- Unseliger
- Die Unseligen werden nicht mit Wein begossen.Holl.: Daar worden geene onzaligen met wijn begoten. (Harrebomée, II, 140b.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Anneli Granget — Anneli Granget, (* 11. August 1935 in Königsberg/Ostpreußen; † 25. April 1971 in Nürnberg) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Hörspiele … Deutsch Wikipedia
Annelie Granget — Anneli Granget, (* 11. August 1935 in Königsberg/Ostpreußen; † 25. April 1971 in Nürnberg) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Hörspiele … Deutsch Wikipedia
Carl Kuhlmann — (* 25. April 1899 in Bremen; † 18. Juli 1962 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Dike (Mythologie) — Dike und Nemesis verfolgen das Verbrechen (Pierre Paul Prud hon, 1808) Dike (griechisch Δίκη, „Gerechtigkeit“) ist in der griechischen Mythologie eine der Horen. Sie ist die Personifikation der Gerechtigkeit … Deutsch Wikipedia
Eduard Spranger — (* 27. Juni 1882 als Franz Ernst Eduard Schönebeck in Lichterfelde, Berlin; † 17. September 1963 in Tübingen) war ein Philosoph, Pädagoge und Psychologe, der zu den modernen Klassikern der Pädag … Deutsch Wikipedia
Frau Ava Literaturpreis — Der Frau Ava Literaturpreis wird seit 2003 alle zwei Jahre an eine deutsch schreibende Autorin verliehen. Er wird von der nicht gewinnorientierten Frau Ava Gesellschaft für Literatur ausgeschrieben, die im Dezember 2001 eigens dazu gegründet… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Ruhlas — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde im Jahre 1355 erstmals urkundlich erwähnt und feierte 2005 ihr 650 jähriges Jubiläum. Ansiedlungen in und um Ruhla gab es aber schon weitaus früher. Inhaltsverzeichnis 1 Frühgeschichte … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Ruhla — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde erstmals um das Jahr 1355 in einem Erbbuch der Grafschaft Henneberg erwähnt und feierte 2005 das 650 jährige Jubiläum. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Melchiorre Sarto — Papst Pius X. Wappen Pius X. Pius X., (Giuseppe Melchiorre Sarto; * 2. Juni 1835 in Riese, Provinz Treviso; † 20. August … Deutsch Wikipedia
Giuseppe Sarto — Papst Pius X. Wappen Pius X. Pius X., (Giuseppe Melchiorre Sarto; * 2. Juni 1835 in Riese, Provinz Treviso; † 20. August … Deutsch Wikipedia